Energielotse NRW

Für Verbraucher:innen ist es oft schwer, die zu ihrem Anliegen passende Energieberatung zu finden – zu groß und undurchsichtig ist die Fülle an Anbietern und Angeboten. Unser Energielotse hilft hier weiter.
Bild zweier Energielotsinnen
Off

Für jedes Anliegen verweisen unsere Mitarbeitenden am Energielotsen-Telefon passgenau an die richtigen Stellen und Einrichtungen weiter. Egal, ob Stromsparen, Energieausweise, energetische Modernisierung, Fördermittel, Heizung, Solarstrom oder andere Energiethemen – bei uns sind Sie richtig.

Die Energielotsen bieten:

  • Lösungswegberatung, d. h. Orientierungshilfe bei der Suche nach dem richtigen Angebot
  • Problemorientierte, weitestgehend individuelle Lösungsansätze
  • Verweise zu kompetenten Partner:innen und Terminvereinbarungen für Beratungsangebote der Verbraucherzentrale NRW

Hotline Energielotse

0211 / 33 996 555


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Rückruf des Energielotsen anfordern

Max. 600 Zeichen

Wenn Sie eine Beratung für ein anderes Gebäude als das an Ihrer angegebenen Privatadresse wünschen, tragen Sie bitte hier die abweichende Adresse ein:


Beratungsobjekt
Wir beraten nur in Wohngebäuden.
Sie sind:
Wir können leider keine Vermieter:innen mit mehr als 6 Wohneinheiten und Kaufinteressenten beraten.

* Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Unser Service per Telefon oder E-Mail ist für Sie kostenlos. Es fallen nur die Gebühren Ihres Telefonanbieters an.

Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Eine Wärmepumpe hängt außen an einer Hauswand.

Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Bis 28.2. beantragen!

Betreiben Sie eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht Ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie bis zum 28. Februar formlos die Stromkosten-Erstattung bei Ihrem Energieversorger beantragen.