Regenwassernutzung im Garten: Schadstoffe vom Teerdach?

Stand:
In Zeiten des Klimawandels ist es unbestritten sinnvoll, im Garten Regenwasser von Dachflächen (Hütten, Tomatendächer) zu sammeln. Bei einem Teerdach würde man aber wohl neben dem Wasser auch jede Menge Schadstoffe sammeln. Ist das richtig?

Welche Kunststoffe wären in Dächern schädlich? Welche Dach-Materialien empfehlen sich, weil daraus keine Schadstoffe ausgewaschen werden?

Das Wichtigste in Kürze:

  • Wasser von Dächern aus Kupfer, Zink oder mit Bioziden behandelte Betondachpfannen bzw. Bitumenabdichtungsbahnen kann Stoffe enthalten, die Pflanzen schädigen können.
  • Es gibt zu vielen Dachmaterialien leider keine Untersuchungen, ob diese Schadstoffe an das ablaufende Regenwasser abgeben und ob sich diese in Obst und Gemüse wiederfinden, das damit gegossen wird.
  • Schadstoffe in Kunststoffen sind in der Regel eher fett- als wasserlöslich und die Kontaktzeit zum Regenwasser ist im Vergleich zu Lebensmittelverpackungen sehr kurz, daher sollte der Stoffübergang sehr gering ausfallen.
Off

Detaillierte Antwort:

Das weiche Regenwasser ist tatsächlich bestens für Pflanzen im Garten geeignet. Folgende Dachmaterialien können allerdings gegen die Nutzung des vom Dach abfließenden Regenwassers sprechen, weil diese Stoffe die Pflanzen beziehungsweise die Umwelt schädigen können:

  • Kupfer
  • Zink
  • Dächer aus Teerpappe mit Bitumenabdichtungen (Wurzelfeste Bitumendichtungsbahnen (WF) enthalten in der Regel Chemikalien gegen Durchwurzelung)
  • Betondachpfannen, wenn diese mit Bioziden behandelt sind

Aus Kunststoffdächern können prinzipiell typische Kunststoffadditive - oder Restmonomere (Bausteine des Kunststoffes) herausgelöst werden, bei dem Kunststoff Polycarbonat (aus dem z. B. Doppelstegplatten häufig bestehen) sind es Bisphenol A oder andere Bisphenole, bei PVC-Folien sind es Phthalatweichmacher. In welchem Umfang Schadstoffe aus Kunststoffdächern ausgewaschen werden, wurde bisher kaum untersucht. Wir schätzen den Übergang aus Plastikdächern aber erheblich geringer ein als den aus Lebensmittelkontaktmaterialien, da mögliche Schadstoffe in Kunststoffen in der Regel schlecht wasserlöslich sind und die Dächer nur eine kurze Kontaktzeit mit dem Regenwasser haben.

Quellen:

Dieser Beitrag ist Teil des kostenlosen Angebots "Schadstoffberatung - Sie fragen, wir antworten". Haben Sie auch eine Frage zu Schadstoffen in Haushalt, Kleidung oder einem bestimmten Produkt? Schreiben Sie uns!

Sitzsack und Gefahrensymbol Gesundheitsgefahr

Online-Schadstoffberatung: Sie fragen, wir antworten

Beantwortete Fragen zu Schadstoffen in Gebäuden, Bauprodukten, Inventar und vielen anderen Produkten – Stellen Sie unseren Expert:innen Ihre Frage!

Zuletzt gefragt

Raclette: Toter Wellensittich durch Beschichtung?

Wir haben einen Raclettegrill gekauft. Schon nach der ersten Benutzung (obwohl nicht unter Höchstleistung betrieben) löste sich stellenweise die Beschichtung in den Pfännchen und auf der Grillplatte.

Wasserspielzeug: Welche enthalten keine Schadstoffe?

Meine beiden Kinder (1 und 3 Jahre) baden und planschen so gerne. Jetzt habe ich aber von einer Studie gehört, dass Kinder mit Weichmachern belastet seien und mache mir Sorgen, ob das auch an aufblasbaren Planschbecken und Schwimmringen liegen könnte. Oft riechen die ja auch schon so chemisch.

Asbest im Haus: Wie finde ich ein Testinstitut?

Wir haben eine Bestandsimmobilie von 1965 gekauft und in einem Zimmer ist auf dem Boden PVC verlegt. Die Platten lösen sich teilweise ab. Sie sind mit schwarzem Kleber verklebt. Wir möchten den Boden erneuern, sind uns aber nicht sicher, ob in dem Boden, Asbest enthalten ist.

Wasserenthärtungsanlage: Wird durch Einbau das Leitungswasser belastet?

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Der Vermieter will jetzt zentral eine Wasserenthärtungsanlage installieren. Belasten die Salze nicht die Umwelt? Wie verändert sich dadurch die Qualität des Leitungswassers?

Leder mit Chrom VI: Wie gefährlich ist das?

Ich habe eine Warnmeldung gesehen, in der vor zu hohen Chrom-VI-Gehalt in Mädchensandalen gewarnt wurde. Was kann passieren, wenn man solche Sandalen trägt?