Birne - Separat lagern und auf den Reifegrad achten

Stand:
Birnen an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort lagern. Achtung: Birnen nehmen schnell Fremdgerüche an und sondern Ethylen ab, deshalb getrennt aufbewahren.
  • Für ihre Lagerung wäre ein Kellerraum optimal.
  • Alternativen sind der Kühlschrank (kühl und dunkel) oder das Vorratsregal (trocken, gut durchlüftet). Dabei ist der Reifegrad entscheidend: Unreife Birnen ins Vorratsregal legen, ganz reife Exemplare besser in den Kühlschrank (Reifeprozess wird gestoppt).
  • Da die Birne Ethylen absondert, sollte sie getrennt gelagert werden!
Off

Der Birne stinkt es hier!

Die Birne hat die Eigenart, schnell Fremdgerüche anzunehmen. Freunde des guten Geschmacks sollten daher auf die unmittelbare Umgebung der Birne achten – keine stinkenden Nachbarn! Weil sie das Reifegas Ethylen abgibt, sollte die Birne aber ohnehin am besten separat gelagert werden.

Vorsicht, Ethylen!

Wann ist eine Birne reif ?

Ein Drucktest gibt Aufschluss, aber Vorsicht: Birnen reagieren sehr empfindlich auf Druck, daher sollte man sie auch nicht aufeinander legen und auf beschädigte Stellen achten. Lässt sich die Birne leicht eindrücken, ist sie reif. Haben Birnen bereits dunklere Stellen, sollten sie spätestens jetzt in den Kühlschrank wandern oder baldmöglichst verzehrt werden.

Die Birne mag es gerne kühl, dunkel, trocken und gut durchlüftet, optimal wäre ein Kellerraum. Alternativen sind der Kühlschrank (kühl und dunkel) oder das Vorratsregal (trocken, gut durchlüftet). Dabei ist der Reifegrad entscheidend: Unreife Birnen ins Vorratsregal legen, ganz reife Exemplare in den Kühlschrank (Reifeprozess wird gestoppt). Da die Birne das Reifegas Ethylen absondert, sollte sie getrennt gelagert werden!

Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Eine Wärmepumpe hängt außen an einer Hauswand.

Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Bis 28.2. beantragen!

Betreiben Sie eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht Ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie bis zum 28. Februar formlos die Stromkosten-Erstattung bei Ihrem Energieversorger beantragen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.