Bananen am besten hängend lagern

Stand:
Die Banane hat es gerne hell und warm, durch Kälte verliert sie an Aroma. Braune Stellen sind ein Zeichen für die richtige Reife. Dann schmeckt die Banane schön süß.
  • Sie reift bei direkter Sonneneinstrahlung nach. Somit nur unreife Exemplare auf der Anrichte in einer Obstschale lagern.
  • Am besten in das Vorratsregal, dort hält die Banane ca. eine Woche.
  • Kälte kann sie gar nicht leiden, dadurch verliert sie an Aroma und die Schale bekommt eine hässliche braune Farbe.
Off

Braune Banane - und jetzt ?

Bananen mit braunen Stellen sind überreif? Falsch gedacht! Die dunklen Punkte sind vielmehr ein Zeichen für die richtige Reife. Erst dann schmeckt die Banane schön süß. Wer die bräunlichen Flecken im Inneren der Banane nicht mag, kann sie zum Beispiel zu einem Bananen-Milchshake verarbeiten.

Wichtig: Hängend halten sich Bananen länger.

Grüne Banane - und nun ?

Bananen werden noch grün geerntet und verschifft, weil sie noch im Supermarkt und Zuhause nachreifen. Von daher kann man beherzt nach grünen Bananen greifen. Wem der Reifeprozess zu lange dauert, der kann sich mit diesem Trick behelfen: Ethylen ausstoßendes Obst - beispielsweise Äpfel - dazu legen!

Augen auf bei der Nachbarschaftswahl, die Banane ist ethylenempfindlich!

Die Banane hat es gerne hell und warm (ca. 16°C) , bei direkter Sonneneinstrahlung reift sie aber nach. Somit sollten nur unreife Exemplare auf der Anrichte in einer Obstschale gelagert werden. Ansonsten ins Vorratsregal, dort hält die Banane etwa eine Woche lang.

Kälte kann die Banane gar nicht leiden, dadurch verliert sie an Aroma und die Schale bekommt eine hässliche braune Farbe. Augen auf bei der Nachbarschaftswahl, die Banane ist ethylenempfindlich!

Ratgeber-Tipps

Fix Food
Für schnelles, gesundes Kochen im Alltag
Zeitnot hält Sie vom Kochen ab, und lässt Sie öfter, als Sie eigentlich…
Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!