Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Geld & Versicherungen
23.10.2024
Immobilienfinanzierung - häufige Fragen und Antworten
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein wichtiges Lebensziel. Doch steigende Zinsen und fallende Preise zeigen, dass der Traum vom Eigenheim auch erhebliche Risiken birgt. Umso wichtiger ist eine solide Finanzierung.
mehr
mit Podcast
31.10.2024
Immobilienfinanzierung: Diese Modelle gibt es und das sollten Sie beachten
Nur die wenigsten Bauherren und Immobilienkäufer können ihre Immobilie komplett aus Eigenmitteln bezahlen. Oft ist ein Kredit in sechsstelliger Höhe bei einem Kreditinstitut oder einer Bausparkasse nötig. Wir stellen Ihnen die drei häufigsten Finanzierungsformen mit ihren Vor- und Nachteilen vor.
mehr
06.11.2024
Immobilienfinanzierung: So berechnen Sie, was Sie sich leisten können
Der Kauf oder Bau einer eigenen Immobilie ist ein Schritt von großer finanzieller Tragweite. Deshalb sollten Sie schon vor der Entscheidung alles genau durchrechnen und ein Finanzierungskonzept mit ausreichenden Reserven erstellen.
mehr
mit Podcast
17.05.2024
Immobilienfinanzierung: Was tun, wenn Sie Raten nicht mehr zahlen können
Nicht immer läuft im Leben alles nach Plan. Arbeitslosigkeit, Krankheit, Tod oder auch Kurzarbeit können zu Einkommenseinbußen führen. Sind keine Geldreserven vorhanden, kann das schnell die Immobilienfinanzierung gefährden.
mehr
15.11.2024
Immobilienfinanzierung: Was versteht man unter Grundschuld?
Bei der Baufinanzierung ist es üblich, dass Sie als Sicherheit für das gewährte Darlehen dem kreditgebenden Institut den Zugriff auf Ihre Immobilie einräumen. Das heißt, Sie stellen der kreditgebenden Bank eine Grundschuld zur Verfügung.
mehr
25.02.2025
Immobilienkredite für Seniorinnen und Senioren
Der klassische Weg, um Geld aus der eigenen Immobilie zu bekommen, ist die Aufnahme eines Kredits. Dies ist mit einem Seniorenkredit auch ohne eine Tilgung des Kreditbetrags möglich. Wir erklären wie.
mehr
22.07.2021
Inkasso-Forderung erhalten? Kostenlos online checken!
Mit unserem Inkasso-Check können Sie Inkasso-Forderungen, die Sie erhalten haben, kostenlos überprüfen: Müssen Sie überhaupt bezahlen? Und wenn: Ist die Höhe der Forderung berechtigt?
mehr
19.03.2025
Inkasso: So erkennen Sie unseriöse Forderungen
Erfahren Sie jetzt, welche Kosten bei einem Inkassoverfahren auf Sie zukommen und wie Sie unseriöse Inkassounternehmen erkennen.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
Interaktiv
17.01.2025
Inkassoforderungen per SMS - oft unseriös
Versprochen waren Gewinnspiele oder Telefonsex: Wählen Verbraucher:innen beworbene Telefonnummern, kommen stattdessen prompt Inkassoforderungen per SMS. So können Sie sich wehren.
mehr
mit Musterbrief
13.11.2024
Inkassokosten drohen auch ohne Mahnung
Wird eine Lastschrift aufgrund mangelnder Kontodeckung zurückgewiesen, müssen Verbraucher:innen die Kosten für das Eintreiben der offenen Forderungen tragen. Wir geben Tipps fürs eigene Management offener Forderungen.
mehr
mit Video
mit Musterbrief
03.03.2020
Insurance cover in the refugee aid
As with other volunteer activities, "refugee workers" enjoy automatically and for free the protection of the statutory accident insurance. In case of a private commitment the federal state will usually help you.
mehr
11.02.2025
Invalidenrente: Aufs Geburtsjahr kommt es an
Wer aus gesundheitlichen Gründen seine Arbeitskraft verliert, bevor er das Pensionsalter erreicht hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente.
mehr
19.10.2023
Инвестиционные предложения в социальных сетях - быстрые деньги или крах?
Быстрые деньги и не нужно работать. Согласно рекламе, размещенной на платформах социальных сетей, таких как Facebook или Instagram, пассивный доход возможен при небольших инвестициях. Осторожно: инвестиционные предложения сомнительны, и вы можете потерять много денег.
mehr
mit Infografik
19.10.2023
Інвестиційні пропозиції в соціальних мережах – швидкі гроші чи крах?
Швидкі гроші і не треба працювати. Згідно з рекламними оголошеннями в соціальних мережах, таких як Facebook або Instagram, пасивний дохід можливий при невеликих інвестиціях. Обережно: інвестиційні пропозиції є сумнівними, і Ви можете втратити багато грошей.
mehr
mit Infografik
08.04.2025
Investment-Angebote auf Social Media – schnelles Geld oder große Pleite?
Schnelles Geld ohne zu arbeiten. Mit kleinen Investitionen soll laut Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Instagram ein passives Einkommen möglich sein. Vorsicht: Die Investment-Angebote sind unseriös und Sie können viel Geld verlieren.
mehr
mit Podcast
mit Infografik
14.05.2024
Investmentfonds - das Wichtigste im Überblick
Investmentfonds und insbesondere ETFs bieten viele Möglichkeiten. Sie werden zur Geldanlage und Altersvorsorge sowohl sicherheitsbewussten also auch risikobereiten Anlegern und Anlegerinnen angeboten. Das müssen Sie darüber wissen.
mehr
18.12.2024
Jetzt kaufen, später bezahlen. Entspannt in die Schuldenfalle mit "Buy now, pay later"
Mit „buy now, pay later“ präsentieren Zahlungsdienstleister ein sorgloses Zahlungserlebnis. Doch in erster Linie werden damit Konsumschulden als problemlos dargestellt. Warum das nicht so ist, lesen Sie hier.
mehr
18.07.2024
Kauf auf Raten - eine Checkliste
Darf's ein bisschen mehr sein? Diese Tricks der Händler und in Finanzierungsverträgen sollten Sie kennen!
mehr
31.05.2024
Keine Maestro-Funktion mehr für Girokarten
Seit Juli 2023 soll es die Maestro-Funktion für neue Girokarten nicht mehr geben. Welches System die Banken zukünftig für die Auslandszahlung nutzen, wird sich zeigen. Das sollten Sie wissen.
mehr
24.07.2024
Kfz-Versicherung: Mehrere hundert Euro sparen
Wer im Herbst neben den Reifen auch den Versicherer wechseln will, sollte sich vorher eingehend informieren.
mehr
06.01.2025
Kfz-Versicherung: Pflicht für alle Halter:innen von Kraftfahrzeugen
Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist Pflicht, aber nicht jede gleich gut. Da Schäden bei Autounfällen nicht selten in die Millionen gehen, sollten Sie auf eine hohe Deckungssumme achten - möglichst 100 Millionen Euro. Hier erfahren Sie, wann Sie sie brauchen und wie Sie den richtigen Vertrag finden.
mehr
23.12.2024
Kinderzuschlag zum Kindergeld: Wann besteht ein Anspruch?
Der Kinderzuschlag wird zusätzlich zum Kindergeld ausgezahlt und richtet sich an einkommensschwache Familien. Der Maximalbetrag wird im Jahr 2025 um 5 Euro auf dann 297 Euro erhöht. Die Verbraucherzentrale erklärt, wann Sie einen Anspruch auf Kinderzuschlag haben und wie Sie ihn beantragen.
mehr
03.02.2025
Klagen gegen Versicherer wegen Rentenkürzungen
Versicherungsunternehmen dürfen den Rentenfaktor in Rentenversicherungsverträgen mittels einer Treuhänderklausel nicht einseitig herabsetzen. Eine derartige Klausel benachteilige Verbraucher:innen auf unangemessene Weise. Das entschied das Oberlandesgericht Stuttgart.
mehr
mit Musterbrief
12.11.2015
Klimafreundliche Geldanlagen: Ein Renditevergleich aus dem Jahr 2015
Klimafreundlichen Geldanlagen haftet der Ruf an, renditefeindlich zu sein. Doch sie bedeuten nicht zwingend einen Renditeverlust, wie ein Vergleich der Verbraucherzentrale NRW aus dem Jahr 2015 zeigt.
mehr
22.01.2025
Krankenversicherungen für Haustiere – sinnvoll oder überflüssig?
Ein Haustier kann krank oder bei einem Unfall verletzt werden. Die Behandlung beim Tierarzt oder die Operation ist möglicherweise teuer. Mit einer Tierkrankenversicherung können Sie sich vor diesem finanziellen Risiko schützen – aber lohnt sich das?
mehr
17.07.2024
Kredit: Zahlungsfähigkeit geprüft?
Auto, Fernseher, Waschmaschine, Möbel: Vieles lässt sich "auf Pump" kaufen. Doch vorher sollten Sie wissen, wie viel Kredit Sie sich leisten können.
mehr
28.01.2022
Kredite und Darlehen: Auch beim Geldleihen lässt sich sparen
Jedes Darlehen hat seinen Preis, und es birgt ein zusätzliches wirtschaftliches Risiko. Wer sich umfassend informiert, kann viele typische Stolperfallen von vornherein vermeiden.
mehr
09.12.2024
Kreditkarte für Kinder und Jugendliche
Ab wie vielen Jahren darf man eine Kreditkarte haben? Kann ein Jugendlicher damit Schulden machen? Welche Gebühren fallen an? Hier sind die Antworten.
mehr
04.03.2025
Kreditkarte oder Debitkarte? Das sind die Unterschiede
Wenn die "Kreditkarte" nicht akzeptiert wird, könnte es eine Debitkarte sein. Beide sehen fast gleich aus, haben aber unterschiedliche Funktionen.
mehr
19.03.2025
Kreditverträge: Diese Rechte haben Sie als Kreditnehmer
Wenn Sie einen Kredit aufnehmen, sollten Sie einige Dinge wissen und beachten. Alles zu Widerruf, vorzeitiger Ablösung oder mangelhaften Produkten finden Sie in diesem Artikel.
mehr
16.07.2024
Kryptoanlagen: Was sind die Risiken?
In den Medien wird regelmäßig über Kryptoanlagen berichtet, doch Bitcoin, Ethereum und Co. bleiben für viele Verbraucher:innen oft ein Rätsel. Die Verbraucherzentralen halten Kryptoanlagen für sehr spekulativ und riskant. Möchten Sie dennoch investieren, erklären wir, worauf Sie achten sollten.
mehr
17.02.2025
Kryptowährungen: Hohe Rendite oder nur Glücksspiel?
Neue Kryptowährungen machen neugierig und versprechen hohe Gewinne. Doch hinter der Chance auf extreme Kursanstiege verbirgt sich oft ein unkalkulierbares Risiko.
mehr
16.03.2021
Lebens- und Rentenversicherungen: Wann lohnt sich der Widerruf?
Die von Versicherern in Aussicht gestellten Überschussbeteiligungen fallen Jahr für Jahr geringer aus. Betroffene sollten ihre Verträge daraufhin prüfen, ob sich ein Widerruf lohnt.
mehr
30.07.2024
Lebensversicherung kündigen? Diese Alternativen sind oft besser!
Lebens- und Rentenversicherungen sind oft als Altersvorsorge verkauft worden, mit Laufzeiten von 30 oder mehr Jahren. Doch viele Verbraucher:innen halten nicht bis zum Vertragsende durch. Was also tun, wenn sich Lebensumstände geändert oder sich die Versicherung als zu teuer erwiesen haben?
mehr
03.09.2024
Lebensversicherung: Nicht zur Kündigung drängen lassen!
Was tun, wenn Versicherungsvermittler:innen bei alten, gut verzinsten Policen zu Kündigung und Neuabschluss raten?
mehr
24.07.2024
Leichte Sprache: Haben Sie einen Inkasso-Brief bekommen?
Haben Sie einen Inkasso-Brief bekommen? Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
mehr
mit Video
mit Musterbrief
Interaktiv
in Leichter Sprache
29.10.2024
Leitzins: Was bedeutet eine Änderung?
Infolge der hohen Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen im Zeitraum von Juli 2022 bis September 2023 mehrmals angehoben. In der Folge ging die Inflation wieder zurück. 2024 folgten erste Leitzinssenkungen. Was ist der Leitzins und was bedeutet das für Verbraucher:innen?
mehr
27.01.2025
Lohnabtretungsausschluss
Wie kann eine Lohnabtretung wirkungsvoll ausgeschlossen werden?
mehr
10.05.2024
Lohnt sich ein Bausparvertrag?
Mit einem Bausparvertrag bauen Sie sich eine sichere Zukunft ganz nach Ihren Wünschen – so die Werbung der Bausparkassen. Doch aufgepasst: Neue Verträge sind zurzeit als Geldanlage unrentabel, und wenn Sie Anspruch auf ein günstiges Darlehen haben, müssen Sie oft eine hohe Tilgungsrate in Kauf…
mehr
28.06.2024
Mein Kind wird 18: Was ändert sich bei Versicherungen?
Von der Krankenversicherung bis zur Handyversicherung: Mit dem 18. Lebensjahr ist es wichtig, den Versicherungsschutz anzupassen. Hier erfahren Sie, was jetzt wichtig ist.
mehr
28.06.2024
Mein Kind wird 18: Was ändert sich rund um Geld und Konten?
Minderjährige haben oftmals noch kein eigenes Konto oder ein spezielles Kinderkonto. Hier ändert sich mit Beginn der Volljährigkeit einiges. Wir zeigen, was jetzt wichtig ist.
mehr
28.06.2024
Mein Kind wird 18: Was ist zum Start in Ausbildung und Studium wichtig?
Welche Möglichkeiten zur Finanzierung von Studium, Ausbildung und Lebensunterhalt meines volljährigen Kindes habe ich?
mehr
17.02.2025
Millionär in dreißig Tagen? Schneeballsysteme versprechen viel und halten nichts!
„So wirst du reich! Sei nie zufrieden! Es geht noch mehr!“ Sätze, die oft bei Schneeballsystemen zu hören sind. Das ist unglaubwürdig und Gewinne machen nur Betrüger.
mehr
03.07.2018
Nachhaltige Geldanlagen: Tipps für Anleger
Klimaschutz statt Kohlekraft: Banken und Sparkassen bieten zunehmend ökologische, soziale und ethische Geldanlagen an.
mehr
06.03.2023
Nachhaltiges Girokonto – Vergleich lohnt
Unser Vergleich bietet Hilfestellung bei der Auswahl eines ethisch-ökologischen Girokontos.
mehr
24.04.2025
Nebenjob im Studium – was Studierende beachten müssen
Ein Nebenjob oder Minijob während des Studiums macht finanziell unabhängiger. Doch wer viel nebenher arbeitet, um die laufenden Kosten zu decken, riskiert, andere Vergünstigungen zu verlieren.
mehr
23.10.2024
Neo-Broker: Kosten und Risiken des schnellen Wertpapier-Handels per App
Neo-Broker werben damit, dass Sie überall und jederzeit mit Wertpapieren handeln können. Ganz einfach mit einem Klick oder Wisch auf dem PC oder Smartphone. Und das angeblich kostenlos. Doch das Handeln über Trading-Portale und Apps birgt auch Risiken.
mehr
28.03.2024
Nicht genug Geld für die Gas- oder Stromrechnung – was kann ich tun?
Wenn das Geld für die Strom- oder Gasrechnung nicht mehr reicht, ist es sinnvoll, anhand einer Checkliste zunächst einige grundsätzliche Dinge zu prüfen.
mehr
mehr laden
Aktuelle Meldungen Geld & Versicherungen
03.04.2025
MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?
Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
mehr
31.03.2025
Musterfeststellungsklage gegen Berliner Sparkasse
Die Berliner Sparkasse hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterfeststellungsklage gegen die Sparkasse, welche beim Bundesgerichtshof (BGH) am 3. Juni 2025 in die entscheidende Phase geht.
mehr
20.03.2025
Sachversicherer Element Insurance: Insolvenzverfahren ist eröffnet
Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren gegen die Element Insurance AG eröffnet. Damit entfällt zum 2. April 2025 der Versicherungsschutz der meisten Verträge, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Was das für Kund:innen bedeutet, erfahren Sie hier.
mehr