Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Schadstoffberatung: Fragen und Antworten
Suche einschränken auf:
Volltextsuche
Themenkategorie
- Alle -
-Schadstoffberatung: Waschen, Putzen, Reinigen
-Schadstoffberatung: Im Gebäude
-Schadstoffberatung: Kinderprodukte & Spielzeug
-Schadstoffberatung: Kleidung, Schuhe & Accessoires
-Schadstoffberatung: Kosmetik
-Schadstoffberatung: Küchenutensilien & Lebensmittelverpackungen
-Schadstoffberatung: Möbel und Inventar
-Schadstoffberatung: Schädlingsbekämpfungsmittel/ Biozide
-Schadstoffberatung: Verschiedenes
07.12.2023
Vinylboden (PVC): Gibt es PVC-freie Alternativen?
Unser Vermieter möchte in unserer Wohnung einen Vinylboden verlegen. Wir sind sehr skeptisch, weil wir glauben, dass es sich um einen PVC-Boden mit Weichmachern handelt. Er versicherte uns aber, dass es sich ein PVC-freier Vinylboden sei. Gibt es das? Falls ja, ist diese Alternative unschädlich?
mehr
07.12.2023
Raclette: Toter Wellensittich durch Beschichtung?
Wir haben einen Raclettegrill gekauft. Schon nach der ersten Benutzung (obwohl nicht unter Höchstleistung betrieben) löste sich stellenweise die Beschichtung in den Pfännchen und auf der Grillplatte.
mehr
05.12.2023
Unkrautvernichter für den Rasen: Sorge um die Gesundheit
Wir sind Mieter einer Erdgeschosswohnung mit Garten und sind auch für das Rasenmähen zuständig. Seit letztem Jahr hat sich stellenweise Sauerklee im Rasen verbreitet.
mehr
05.12.2023
Pfanne mit Antihaft-Beschichtung gesundheitsschädlich?
Ich habe mir heute eine neue Teflon-Pfanne gekauft, auf der "PFOA-frei" steht. Können daraus schädliche Stoffe freigesetzt werden? Was ist eigentlich PFOA und warum ist es schädlich? Welche Alternativen zu Teflon-Pfannen gibt es?
mehr
18.07.2023
Antibeschlagspray und Brillenreinigungsmittel von Zeiss
Meine Mutter hat mir erzählt, dass sie sich beim Optiker das "AntiBeschlag-Set" von Zeiss gekauft hat, weil durch das Tragen der FFP2-Maske ihre Brille ständig beschlagen ist. Können Sie dieses Produkt empfehlen oder sind dort gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe zu erwarten?
mehr
18.07.2023
Camping-Geschirr aus Aluminium: Kann man es zum Kochen verwenden?
Mein Camping-Geschirr besteht aus Aluminium. Kann ich das zum Kochen verwenden oder ist das gesundheitsschädlich?
mehr
28.10.2022
Schadstoffarmer Montageschaum bzw. Bauschaum ohne Isocyanate gesucht
Wir möchten in unserem Haus die Türen ersetzen und sind auf der Suche nach einer ökologischen Montage der Türzargen. Gerne würden wir auf Montageschaum verzichten bzw. ein möglichst emissionsarmes Produkt wählen.
mehr
16.08.2022
Grünbelag günstig und umweltfreundlich von der Terrasse entfernen
Meine Terrassenplatten sind ganz grün von Moos oder Algen und aus den Fugen sprießt das Unkraut. Wie kann ich umweltfreundlich Grünbeläge auf Terrassen entfernen, ohne einen teuren Hochdruckreiniger zu benutzen? Wie entferne ich das Unkraut aus den Fugen?
mehr
27.07.2020
Fertighaus aus den 70er Jahren
Uns gehört ein Fertighaus aus den 70er Jahren. Wie bekommen wir den muffigen Geruch aus diesem Haus? Eine Raumluftmessung ergab, dass Holzschutzmittel in deutlicher Konzentration nachweisbar sind. Die Werte von Chloranisolen und Chlornaphtalinen erklären den muffigen Geruch.
mehr
Nichts Passendes gefunden? Stellen Sie uns Ihre Frage!